AutorMarco Kerler

Frankreichpremiere in Paris

F

Wednesday October 9, 2019, 10 pm, Centre tchèque, Paris

Patrick Müllers Film „Eigentlich ist das gar kein Film“, basierend auf einem Gedicht von Marco feiert Frankreichpremiere auf dem “International Festival Signes de Nuit” in Paris.

Von Herzen (Kulturnacht)

V

Samstag, 21. September 2019 von 19:00 bis 01:00 Uhr
Fischerins Kleid
Fischergasse 6, 89073 Ulm

Bene Büchler, Marco Kerler und Hanna Münch haben sich gesucht und gefunden. Ihre gemeinsame Liebe liegt in den Texten, die sie auf unterschiedlichste Weise vortragen.
Das Kraftpaket Bene schmettert sie zur Gitarre, Tänzerin Hanna lässt ihre Worte Pirouetten drehen, während Marco zärtlich, fast zerbrechlich, dann aber wieder mit Power und Ausdruck erzählt, was er zu sagen hat.
Ein Abend mit Lustigem und Traurigem, Fröhlichem und Schönem.
Eben etwas, das von Herzen kommt!

Stündlich, je 45 Minuten.

Flugschrift Präsentation

F

Mittwoch, 10. Juli 2019,  19:30 Uhr, Aegis Literatur Buchhandlung
Marco Kerler rief Dichterinnen und Dichter im Namen des Literatursalons Donau dazu auf, Gedichte für eine Flugschrift des Festival Contre Le Racisme, einzureichen. Eine Auswahl von 40 Gedichten wurde in der Druckwerkstatt Ulm von Hand gesetzt und gedruckt. Heute wird die Flugschrift vorgestellt, über das Projekt erzählt und vorgelesen.

Weltpremiere

W

Chicago Underground Film Festival
Sat, Jun 8th, 2:30 PM @ Logan Theatre

Patrick Müllers Film “Eigentlich ist das gar kein Film”, basierend auf einem Gedicht von Marco wird zum ersten Mal gezeigt.

Flugschrift

F

Liebe Dichterinnen und Dichter, Zugschreibenden und SchnellschreiberInnen ,
für das “Festival Contre Le Racisme Ulm und Neu-Ulm” (Festival Contre Le Racisme Ulm) im Auftrag des “Literatursalons Donau” (Literatursalon Ulm) wird Marco Texte sammeln, die dann von der Druckwerkstatt Ulm auf historischen Druckmaschinen als Flugschrift in Anlehnung an die Weiße Rose herausgeben wird. Diese werden kostenlos während des Festivals (22.06.19 bis 14.07.19) verteilt. Hier seid ihr gefragt! Schickt bis zum 15. April 2019 ein 8-Zeilen-Gedicht zu folgenden Themen: Rassismus, Diskriminierung, Courage, Anti-Afd etc.., mit dem Betreff Flugschrift an info@marcokerler.de.
Für eine Einschätzung der ungefähren Zeilenlänge könnt ihr euch am Bild orientieren.
40 Gedichte werden es in die Flugschrift schaffen. Diese werden im klassischen Bleisatz gedruckt, danach kopiert und als wahres Flugblatt verteilt. Jeder, der es in die Flugschrift schafft erhält ein Belegexemplar.

Es lebe das Wort!

marokko . falling

m

SCHATTEN – LICHTER – AUGENBLICKE.
sofortbildcollagen.
Mittwoch, 27. Februar. 20:00 Uhr @Cafe Omar.

Marokko, ein Pseudonym, steht für die Sehnsucht, die beim Betrachten der Sofortbildcollagen entsteht. Melancholische Lichter in der Nacht, kaum erkennbare Ausschnitte, Verrücktes und Surreales ergibt ein Ganzes, eine Collage.

Die Einführung spricht Christian Greifendorf.
Für Sound sorgt Songül, die Königin der Nacht.
Marokko ist hier, ist niemals ein Ort.
Marokko falling, nicht dreaming.

Wortschatzübungen #6 – Utopien

W

Personen des öffentlichen Lebens in Ulm und Neu-Ulm lesen zum Thema „Utopien“ aus den Schatzkammern der Stadtbibliothek, diesmal wieder im Rahmen der Ulmer Friedenswochen.

Utopien sind etwas, das es nicht gibt, aber geben könnte. Ideale Welten, die durch Gerechtigkeit und Respekt gekennzeichnet sind. Es gibt Skeptiker, die gegen unsere Träume sprechen, aber auch ohne diese wäre die Welt keine bessere. Seien Sie gespannt, was uns aus Literatur und Sachtexten dazu vorgelesen wird. Wir sind es genauso wie Sie!

Es lesen:
Gerold Noerenberg, Oberbürgermeister der Stadt Neu-Ulm
Martin Szlatki, Leiter der Stadtbibliothek Ulm
Prof. Peter Langer, Direktor der Europäischen Donau-Akademie
Maria Winkler, Bezirksgeschäftsführerin der Gewerkschaft ver.di
Tobias Schrade und Martina Strilic, Galeristen
Dr. Martin Böhnisch, Realschulrektor
Silke Knäpper, Schriftstellerin
Klaus Rinkel, Vorsitzender der Museumsgesellschaft Ulm

Zwischenspiele: Marco Kerler & Reinhard Köhler
Büchertisch: Buchhandlung Aegis
Moderation: Paolo Percoco

Veranstalter: KunstWerk e. V. und Stadtbibliothek Ulm

Eintritt 9 €, Schüler/Studenten 7 €, bis 16 Jahre freier Eintritt

Von Herzen (Kulturnacht)

V

Samstag, 15. September 2018 von 19:00 bis 01:00
Fischerins Kleid, Fischergasse 6, 89073 Ulm

Bene Büchler, Marco Kerler und Hanna Münch haben sich gesucht und gefunden. Ihre gemeinsame Liebe liegt in den Texten, die sie auf unterschiedlichste Weise vortragen.
Das Kraftpaket Bene schmettert sie zur Gitarre, Tänzerin Hanna lässt ihre Worte Pirouetten drehen, während Marco zärtlich, fast zerbrechlich, dann aber wieder mit Power und Ausdruck erzählt, was er zu sagen hat.
Ein Abend mit Lustigem und Traurigem, Fröhlichem und Schönem.
Eben etwas, das von Herzen kommt!

Stündlich, je 45 Minuten.