Marco Kerler ist Huckleberry Finn. In seinen Gedichten treibt er von einem Ufer zum nächsten, erzählt von Sehnsucht, der Liebe und von Heimat. Auf seinen Reisen begleitet ihn Manuel Stahl alias Peter Pan, der mit Loopstation und Beatbox Klangflächen erschafft, die in Nimmerland entstanden sein könnten. Ein weiterer Reisebegleiter ist Reinhard Köhler. Er hat das Aussehen eines Long John Silvers, doch in seinem Herz schlummert der Junge Jim Hawkins. Sein Bass dröhnt wie Kanonenschläge über die Burg, bleibt cool und gelassen, lässt zum Takt mitwippen.
Lyrik-Schiff (3): Auf Reisen
Freitag, 3. August 2018 von 19:30 bis 21:00
Schiffsanleg
Lesung mit Musik, auf dem fahrenden Schiff “Ulmer Spatz”
Marco Kerler ist Huckleberry Finn. In seinen Gedichten treibt er von einem Ufer zum nächsten, erzählt von Sehnsucht, der Liebe und von Heimat. Auf seinen Reisen begleitet ihn Manuel Stahl alias Peter Pan, der mit Loopstation und Beatbox Klangflächen erschafft, die in Nimmerland entstanden sein könnten. Marcos Reisebegleiter Nummer 2 ist Reinhard Köhler. Er hat das Aussehen eines Long John Silvers, doch in seinem Herz schlummert der Junge Jim Hawkins. Sein Bass dröhnt wie Kanonenschläge über die Donau, bleibt cool und gelassen, lässt mit zum Takt wippen.
Ein letztes Mal rufen wir „Ahoi. Kommen Sie an Bord!“
(Wegen begrenzter Platzzahl empfehlen wir Karten im Vorverkauf: ulmtickets.de)
(Veranstalter: KunstWerk e.V., gefördert durch die Stadt Ulm, mit Büchertisch der Buchhandlung Aegis)
Die Anlegestelle finden Sie flussabwärts auf Höhe der Fußgängerbrücke nach Neu-Ulm (Offenhausen), auf der Ulmer Seite.
Die nächste Parkmöglichkeit ist auf dem Sportgelände Offenhausen (Steinhäulesweg in 89233 Neu-Ulm, Zufahrt über die Schubertstr.! Abbiegung an der Schubertapotheke).
Oder: Straßenbahnhaltestellen „Donaustadion“, dann zu Fuß weiter zur Donau.
Klangkost-Festival 2018
Zwischenliebe
Marco Kerler liest mit Manuel Stahl hinter der Loopstation!
Mittwoch, 28. März 2018 von 19:30 bis 21:00
Aegis Literatur Buchhandlung, Breite Gasse 2, 89073 Ulm
Marco Kerler ist der brennende Stern der Ulmer Lyrikszene. Seine Worte brennen sich tief ein und machen die Gedanken leuchtend.
Wenn Synthieklänge aus dem Märchenwald auf eine Beatbox treffen sitzt Manuel Stahl hinter der Loopstation. Werkstattatmosphäre wird in der Buchhandlung entstehen, wenn er Marco begleitet, dieser neue Texte improvisiert, erst spricht und dann zu rappen beginnt als gäbe es kein Morgen.
Wir freuen uns auf einen wunderbaren Abend.
Eintritt: €5
Buchpremiere: Jedermann stirbt mit Marco Kerler
Provinzliteratur
Marco Kerler ist Stadtschreiber in Ulm
Unser erster Stadtschreiber Marco Kerler wagt sich an eine Herausforderung:
Mit offenen Augen und Ohren, wie ein Spion, wird er die Veranstaltungen der Literaturwoche begleiten.
Textfetzen, Wortfragmente, Klanggemische, alle Inspirationen für neue Texte sind willkommen.
Am 06.05. trägt er das entstandene Werk in 45 Minuten ab 15 Uhr, in der Venet-Haus-Galerie, beim Fest der Literatur vor.
Zum Programm der Literaturwoche Donau