Vita

V

Marco Kerler

Foto: Daniela Wolf

Marco Kerler

Geb. 1985 in Ulm, wo er bis heute lebt, arbeitet und wirkt. Gelegentlich kann man ihn dort an öffentlichen Plätzen antreffen, um für Passanten auf seiner Schreibmaschine Gedichte zu verfassen.Seit seinem Buchdebüt im Jahr 2007 veröffentlicht er regelmäßig neue Werke. 2019 gab er die “Flugschrift — Gedichte gegen Rassismus” (Druckwerkstatt Ulm) heraus. 2021 war er Mitherausgeber der beiden Mixtape-Anthologien bei Moloko-Print. In der make-up presse, die er 2021 gründete, veröffentlicht er handgesetzte Lyrikbände. 2022 erschien in der Corvinus Presse Marcos Gedichtband “Gewesen” mit Grafiken von Adela Knajzl und zuletzt, 2024, gab die Druckwerkstatt Ulm den Haiku-Kalender “zwölf” mit Illustrationen der Mitglieder heraus.

Publikationen:

2007 Damn Poetry, Cosmopolitan Art Verlag, Temeswar
2010 Notgroschen, Chapbook mit Collagen
2015 Schreibgekritzel, Manuela Kinzel Verlag, Göppingen
2016 VolksLyrik, edition dreiklein, Blaubeuren
2018 Jedermann stirbt, Edition Literatursalon, Ulm
2019 Als hätte sie eine Kirche entweiht, Illus. von Michael Blümel, Rodneys Undergroundpress, Dortmund
2020 Für Freundinnen und Freunde, Druckwerkstatt Ulm
2021 Ehinger Tor Utopien/Abfahrtszeiten, Rodneys Undergroundpress, Dortmund
2021 Eins bis Zwanzig, make-up presse, Ulm
2022 Unendlichkeit, Gedichte mit Dakini Böhmer, Rodneys Undergroundpress, Dortmund
2022 Gewesen, Gedichte mit Illustrationen von Adela Knajzl, Corvinuspresse, Berlin
2022 Der große Bär stapft durch den Wald, Bilderbuch mit Illustrationen von Hannah Jordan, edition dreiklein, Blaubeuren
2024 zwölf, Haikukalender mit Illustrationen der Mitglieder der Druckwerkstatt Ulm

Als Herausgeber:

2019 Flugschrift – Gedichte gegen Rassismus,
Literatursalon Donau, Festival Contre Le Racisme Ulm/Neu-Ulm, Druckwerkstatt Ulm,
2021 Mixtape – Seite A, Herausgeber: Marco Kerler, Christoph Kleinhubbert
Moloko Print, Schönebeck
2021 Mixtape – Seite B, Herausgeber: Marco Kerler, Christoph Kleinhubbert
Moloko Print, Schönebeck

Mitgliedschaften:
Verein zur Pflege historischer Druckverfahren e.V.
Verein für Schwarze Kunst e.V.